Schönwetterbitten

Um den Segen bitten

Ein Fest bringt viele Wünsche mit sich – ganz vorne mit dabei: schönes Wetter, gutes Gelingen und eine starke Gemeinschaft.

Um genau das zu erbitten, haben wir uns am 3. August 2024 gemeinsam auf den Weg gemacht. Anlass war unser bevorstehendes 60-jähriges Gründungsfest im September. Traditionell beginnt solch ein Fest mit einem Schönwetterbittgang – einer gemeinsamen Wallfahrt, bei der um einen guten Verlauf und Gottes Segen gebeten wird.

 

Startpunkt war der Pfarrgarten in Vilsheim. Von dort aus pilgerten wir, begleitet von unserer Festmutter Birgit Högl mit ihren Begleitkindern, Schirmherr und Bürgermeister Georg Spornraft-Penker sowie Mitgliedern des Fest- und Jubiläumsausschusses, bei wechselhaftem Wetter zur Filialkirche St. Leonhard nach Kemoden.

Die etwa drei Kilometer lange Wegstrecke führte über Kapfing und Tannlohe – mit mehreren Stationen, an denen wir innehielten, um über unser Miteinander, das kommende Festwochenende und unsere Wünsche nachzudenken. Gemeindereferentin Maria Ringlstetter begleitete uns mit kurzen Texten, Gebeten und Impulsen, die Raum für persönliche Gedanken und den Blick auf die Gemeinschaft ließen.

 

In der bis auf den letzten Platz gefüllten Filialkirche in Kemoden feierten wir im Anschluss eine stimmungsvolle Andacht, die vom Chor „Mitanand“ unter der Leitung von Katrin Eckl musikalisch gestaltet wurde.
Maria Ringlstetter fasste dort in bewegenden Worten zusammen:

„Als Gemeinschaft haben wir uns heute auf den Weg gemacht, um gemeinsam zu beten. Ein Fest braucht viele helfende Hände, Köpfe, die mitdenken, und Herzen, die mitfeiern. Ein Fest braucht aber auch mehr: Menschen, die mitfeiern, Gottes Beistand und Segen, damit alles gut läuft und gutes Wetter den Tag strahlen kann.“

Zurück in Vilsheim ließen wir den Nachmittag bei einer Grillfeier im Pfarrgarten gemütlich ausklingen. Würstl vom Grill und kühle Getränke sorgten für die passende Stärkung nach der kleinen Wallfahrt.

Trotz des durchwachsenen Wetters war es schön zu sehen, wie viele Menschen mit uns unterwegs waren – ein starkes Zeichen für das, was unsere Landjugend ausmacht: Zusammenhalt, Glaube und Freude am gemeinsamen Tun.

KLJB Vilsheim

Maximilian Marten

Fichtenweg 15

84186 Vilsheim

Carina Maier

Von-Plankh-Straße 38a

84186 Vilsheim

KLJB Vilsheim

Maximilian Marten

Fichtenweg 15

84186 Vilsheim

Carina Maier

Von-Plankh-Straße 38a

84186 Vilsheim

KLJB Vilsheim

Maximilian Marten

Fichtenweg 15

84186 Vilsheim

Carina Maier

Von-Plankh-Straße 38a

84186 Vilsheim