Bei strahlendem Sommerwetter war es Mitte Juni wieder so weit: Unser traditionelles Sonnwendfeuer am Ziegelberg wurde entzündet – und über 600 Besucher waren dabei!
Wie jedes Jahr steckte auch heuer wieder viel Arbeit in der Vorbereitung: Wochen zuvor haben wir Holz gesammelt, aufgerichtet und den Ziegelberg hergerichtet. Dank dem starken Einsatz unserer Mitglieder konnte das beeindruckende Feuer rechtzeitig aufgebaut werden – und das Ergebnis konnte sich sehen lassen!
Am Abend selbst sorgten nicht nur die Flammen für eine besondere Atmosphäre: Die Kinder durften feierlich das Feuer entzünden und damit den offiziellen Startschuss für einen stimmungsvollen Abend geben. Dazu gab’s süße Leckereien, Sitzgelegenheiten und natürlich deftige Schmankerl vom KLJB-Grillmeisterteam – frisch, heiß und richtig lecker!
Der Ursprung des Johannisfeuers liegt in einem alten Brauch, der Schutz vor Unheil und Krankheit bringen sollte. Heute steht das Feuer für Zusammenhalt, Tradition und Gemeinschaft – Werte, die wir bei der Landjugend leben und feiern.
Bis spät in die Nacht wurde in bester Stimmung gefeiert, gelacht und angestoßen.